Das Webinar "Menschenrechtliche Sorgfaltspflicht" vom 31.3.2022, organisiert von Swissmem und oebu unter dem Dach von Go for Impact war ein grosser Erfolg. Wer es verpasst hat, kann es nun auf Youtube…
MehrGo for Impact sowie die Schweizer Wirtschaft bekennen sich klar zu netto null bis 2050 und setzen deshalb auf die Initiative Science Based Targets (SBTi).
«Go for Impact» steht für eine Kooperation von Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und der öffentlichen Hand. Die Initiative will die Schweizer Wirtschaft bei der Reduktion ihres negativen und der Steigerung ihres positiven Umweltimpacts im In- und Ausland unterstützen. Der im Februar 2018 gegründete Verein legt einen Fokus auf Rohstoffe und Materialien. Go for Impact will die Herausforderungen gemeinsam mit allem Stakeholdern angehen und für Unternehmen Wissensgrundlagen schaffen, Unterstützung und Orientierung bieten.
Das Webinar "Menschenrechtliche Sorgfaltspflicht" vom 31.3.2022, organisiert von Swissmem und oebu unter dem Dach von Go for Impact war ein grosser Erfolg. Wer es verpasst hat, kann es nun auf Youtube…
MehrDie Schweiz ist ein starker und innovativer Wirtschaftsstandort und kann mit ihren Produkten und Dienstleistungen zu Lösungen bei den Nachhaltigkeitsherausforderungen beitragen. Globale Herausforderungen wie Klimawandel, Verlust der Biodiversität und Ressourcenknappheit verlangen nach einem international abgestimmten Vorgehen, Zusammenarbeit und Innovation. Wenn Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und öffentliche Hand kooperieren, können innovative Lösungsansätze und ein Mehrwert für alle entstehen.