Swiss Medtech, Mitglied von Go for Impact, veranstaltet zwei Workshops zum Thema "Why do I need a carbon footprint and how do I do it?". Holger…
MehrNews
Das dreiteilige Webinar "Measure - Report - Perform" von Go for Impact ist auf grosses Interesse gestossen. Wer die Webinarreihe verpasst hat, kann…
MehrKMU sind immer mehr gefordert, ressourceneffizient und umweltverträglich zu wirtschaften und dies auch auszuweisen. Wie lassen sich die steigenden…
MehrDas Foodtech-Unternehmen Planted Foods AG gewinnt den mit 25'000 Franken dotierten «Green Business Award», den bedeutendsten Nachhaltigkeitspreis der…
MehrDer «Green Business Award» ist mit 25'000 Franken dotiert und wird Ende September 2022 zum vierten Mal verliehen. Drei Unternehmen konnten sich gegen…
MehrFarben-, Lack- und Dämmbranche wollen Mikroplastikemissionen reduzieren.
Der erste Impact-Tisch auf Initiative von Go for Impact zusammen mit…
MehrDas Webinar "Menschenrechtliche Sorgfaltspflicht" vom 31.3.2022, organisiert von Swissmem und oebu unter dem Dach von Go for Impact war ein grosser…
MehrGreen Business Switzerland gewinnt mit Betrand Piccard ein weiteres namhaftes Mitglied für die Jury des «Green Business Award». Die Auszeichnung ehrt…
MehrSeit 2022 gilt die neue Sorgfalts- und Berichterstattungspflicht für Unternehmen in der Schweiz (Umsetzung Gegenvorschlag…
MehrDie grössten Umwelteinwirkungen von Schweizer Unternehmen fallen in ihren vorgelagerten Lieferketten an. Trotzdem können Unternehmen einiges bewirken.…
Mehr